Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern fips112
09.05.2005, 11:14 Uhr

Anliegerweg/ Straße Vorfahrt

Meine Frage ist wer Vorfahrt hat.
Ich fahre jeden morgen durch einen Ort, wo auf einer Kruzung ohne Schilder ein » Durchfahrtverboten, Anlieger frei « Weg mir von rechts kommt. Wer hat Vorfahrt der von rechts kommende oder ich?

Danke schon mal für eure Antworten
fips

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern bml-tina
09.05.2005, 12:42 Uhr

zu: Anliegerweg/ Straße Vorfahrt

Hi!

Der von rechts kommt, hat Vorfahrt!
Denn wo kein Schild ist, heißt es: rechts vor links.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
09.05.2005, 15:34 Uhr

zu: Anliegerweg/ Straße Vorfahrt

:) Nur vorfahrtregelnde Schilder regeln die Vorfahrt. Und da "Gesperrt für Fahrzuege aller Art" kein vorfahrtgebendes Zeichen ist, gilt rechts- vor- links.
(Es sei denn, der von Dir beschriebene Weg ist durch eine Bordsteinkante von der Fahrbahn abgetrennt)

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-005 / 3 Fehlerpunkte

Was gilt unmittelbar vor und auf Zebrastreifen?

Es darf nicht

- gehalten werden

- überholt werden

- geparkt werden

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-131 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weisen diese Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-131

Auf eine Überholverbotstrecke von 200 m Länge

Auf ein Überholverbot, das nach 200 m endet

Auf ein Überholverbot, das in 200 m Entfernung beginnt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-108-B / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie in dieser Situation beachten?|(Warnblinklicht an)

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-108-B

Sie dürfen

- nur mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren

- nur vorbeifahren, wenn eine Gefährdung von Fahrgästen ausgeschlossen ist

- in keinem Fall vorbeifahren