Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Borni
07.05.2005, 20:25 Uhr

Privater Rechtslenker in D zugelassen?

Ich habe gestern ein Privatfahrzeug mit Rechtslenkung und Leipziger Zulassung gesehn. Bis gestern dachte ich, das es für rechtsgelenkte Fahrzeuge keine Zulassung in Deutschland gibt.
Außer natürlich Straßenkehrer-, Kranfahrzeuge usw. Kennt jemand die Regelung für Privatfahrzeuge mit Rechtslenkung.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
07.05.2005, 20:28 Uhr

zu: Privater Rechtslenker in D zugelassen?

Es ist nicht vorgeschrieben, wo die Lenkung zu sein hat. Du kannst dir also jederzeit einen Wagen aus England kaufen (nur die Scheinwerfer mit asymmetrischem Abblendlicht müssten dem Rechtsverkehr angepasst werden).

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Security_neu
07.05.2005, 21:31 Uhr

zu: Privater Rechtslenker in D zugelassen?

Wobei ich es doch ziemlich ungewohnt finden würde, auf einmal rechts zu sitzen und das Fahrzeug zu lenken. Von daher würd für mich nur en Linkslenker in Frage kommen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Borni
07.05.2005, 21:55 Uhr

zu: Privater Rechtslenker in D zugelassen?

Da möchte ich hinzufügen, dass es sich um einen dieser äußerst preisgünstigen Kleinwagen handelte, bei der ein Umbau sicher das doppelte des Gesamtpreises kosten würde. Damit wird man auch nie in die Notwendigkeit kommen, jemanden überholen zu müssen. Sicherlich ist es aber schwer im Rechtsverkehr so ohne Probleme zurechtzukommen. Aber wenns erlaubt ist...bitteschön

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern ][
08.05.2005, 13:04 Uhr

zu: Privater Rechtslenker in D zugelassen?

Rechtslenker fahren geht. Bevor ich zum ersten Mal ein rechtsgelenktes Auto gefahren bin war ich mir echt nicht sicher, ob ich mit links schalten kann. Nach 100m Metern war mir klar, dass das Fahren mit einem solchen Auto völlig problemlos ist. Und das bei einem 30 Jahre alten Midget. Das einzige was nicht einfach ist, ist das überholen. Man muss irre weit in den Gegenverkehr um überhaupt was sehen zu können...

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-003 / 3 Fehlerpunkte

In welchen Fällen müssen Sie an Zebrastreifen besonders vorsichtig fahren?

Wenn ein anderes Fahrzeug bereits vor dem Zebrastreifen wartet

Wenn die Sicht auf den Zebrastreifen behindert ist

Wenn Fußgänger die Fahrbahn überqueren wollen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-007 / 3 Fehlerpunkte

Wie müssen Sie sich bei diesem Verkehrszeichen verhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-007

Sie müssen an Verkehrsinseln rechts vorbeifahren

Sie sind verpflichtet, nach rechts abzubiegen

Sie dürfen vor diesem Zeichen nicht nach links abbiegen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-107 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-107

Sie müssen dem Gegenverkehr Vorrang gewähren

Trotz Vorrang müssen Sie sich auf ein Anhalten einstellen

Ihren Vorrang dürfen Sie nur dann nutzen, wenn die Engstelle frei ist