Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
05.05.2005, 13:44 Uhr

zu: 2 Autos geblitzt

Die Radarfallen sind auf eine Fahrspur ausgerichtet. Die Geschwindigkeitsmessung wird durch ein anderes Fahrzeug nicht beeinflusst.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Ka-Fahrer
06.05.2005, 01:02 Uhr

zu: 2 Autos geblitzt

Unfug, es gibt Radarfallen, die werten zwei Spuren aus.

Wenn dann just in dem Moment beide Auto auf dem Auslösestreifen sind, wird die Messung verworfen.

Allerdings sehr unwahrscheinlich. Einfach abwarten.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Galli
06.05.2005, 19:09 Uhr

zu: 2 Autos geblitzt

naja, so unwahrscheinlich wird das nicht sein. mein vater wurde auf der autobahn auch schonmal mit 140 geblitz und hat dabei einen lkw überholt. obwohl lkw´s keine 140 fahren (theoretisch zumindest) kam trotzdem nix.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-101 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen einen Radfahrer überholen. Reichen dabei 50 cm Seitenabstand aus?

Nein, weil der Radfahrer plötzlich ausschwenken könnte

Ja, solange Sie nicht schneller als 40 km/h fahren

Ja, wenn Sie vorher Warnzeichen gegeben haben

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.36-009 / 3 Fehlerpunkte

Ein Polizeifahrzeug überholt Sie und schert vor Ihnen ein. Auf dem Dach erscheint in roter Leuchtschrift "BITTE FOLGEN". Für wen gilt dies?

Für alle Fahrzeuge, die in gleicher Richtung fahren

Nur für vor dem Polizeifahrzeug fahrenden Fahrzeuge

Nur für Sie

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.20-006 / 3 Fehlerpunkte

Eine Straßenbahn fährt in der Fahrbahnmitte und erreicht eine Haltestelle mit wartenden Fahrgästen am Fahrbahnrand. Wie verhalten Sie sich kurz vor dem Stillstand der Straßenbahn?

Ich brauche die Fahrgäste in dieser Situation nicht zu beachten, weil sie die Fahrbahn noch nicht betreten dürfen

Ich bleibe hinter der Straßenbahn, um die Fahrgäste nicht zu gefährden

Ich überhole die Straßenbahn, weil diese noch nicht steht