Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Greetzz
12.04.2005, 15:57 Uhr

Deutscher FS und Motorradfahren in USA

Hey, ich habe eine Frage zum legalen Fahren von Motorrädern in den USA. Und zwar bin ich Deutscher und habe hier den normalen Auto-Führerschein gemacht (vor 3 Jahren).

Nun werde ich nächstes Jahr für mind. 3 Jahre in die Staaten um zu arbeiten - Und zwar in den Staat Connecticut.

Wie läuft das nun ab, wenn ich dort neben dem Auto auch noch Motorrad fahren möchte. Darf ich das mit meinem Autoführerschein oder überhaupt nicht oder nur nach Extra-Prüfung???

Falls ich einen extra Motorradschein machen muss, gilt dieser dann auch in Deutschland als Schein für "große"Motorräder oder muss ich nach meiner Rückkehr einen zweiten Führerschein für Motorrad machen?

Danke für die Hilfen...Gruß Flo

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern EU-Führerschein
25.04.2005, 07:49 Uhr

zu: Deutscher FS und Motorradfahren in USA

1.) Du musst in den USA einen "Motorcycle Drivers License" erwerben.
Kostet ca. $ 20 und dauert 2 Stunden.
Man muss aber sein eigenes (Geliehenes) Motorrad mit zur Prüfung bringen.
Wie das genau geht mit dem Motorradführerschein habe ich hier gelesen:
http://www.talkaboutamerica.com

2.) der Motorradführerschein gilt in Verbindung mit dem International Drivers License für
6 Monate in Deutschland nach wiederbegründung des Wohnsitzes In Deutschland.
Der FS kann nicht in Deutschland ohne erneute Prüfungen umgeschrieben werden. Vielleicht geht das in anderen EU-Staaten mit der Umschreibung? und da ja alle EU-Führerscheine in der EU anerkannt werden müssen, also kein Problem

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-001 / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie in Wohnvierteln mit geringem Verkehr rechnen?

Dass spielende Kinder auf die Fahrbahn laufen

Dass Erwachsene sich immer verkehrsgerecht verhalten

Dass Fußgänger und Radfahrer häufig unaufmerksam sind

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-101 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren auf einem Waldweg und nähern sich einem Bahnübergang ohne Andreaskreuz. Wie verhalten Sie sich?

Ohne weiteres durchfahren, da Schienenfahrzeuge hier wartepflichtig sind

Horchen, ob sich durch Pfeifen oder Läuten ein Schienenfahrzeug ankündigt

Mit mäßiger Geschwindigkeit heranfahren und beobachten, ob sich ein Schienenfahrzeug nähert

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-104-B / 3 Fehlerpunkte

Weshalb ist es möglich, dass ein Fahrer das Zeichen "Vorfahrt gewähren" an der nächsten Kreuzung nicht wahrnimmt?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-104-B

Die durchgehende Beleuchtung kann zu der Annahme verleiten, an der Kreuzung Vorfahrt zu haben

Ausbau und Verlauf der Straße erwecken den Eindruck einer Vorfahrtstraße