
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Alle Forum-Themen im Überblick
 Magiceyes19
08.04.2005, 19:47 Uhr
Auto angefahren in Garage..
Habe heute beim Ausparken aus versehen ein Auto leicht ( hinten ) gestreift.
Habs erst später als ich heimkam, an meinem Auto vorne, lack ist runter, gemerkt.
Bei dem Anderen auto sind 2 kleine Kratzer und eine kleine beule ( vielleicht ein paar Milimeter) drinne, wir haben Zettel an die Heckscheibe geklemmt..
Das Auto, meines und seines, stehen in einer Tiefgarage..
Kann mir irgendwas passieren, von der Polizei her ? Bzw. Punkte usw ?
Danke schon mal für die Antwort.
Es ist noch so, wenn man hinschaut, und es nicht weiß sieht man bei dem Anderen Auto überhaupt nichts, nur bei ganz genauem hinschauen...

 Marcel87
08.04.2005, 20:24 Uhr
zu: Auto angefahren in Garage..
naja, nicht ganz fahrerflcuht.. wie lange hast du denn gewatet? wenns es ein "angemessener Zeitraum" war und keiner kam, dann darfst du auch wegfahren. nur du musst dann nen zettel mit name und adresse und so hinterlassen..
ansonsten vllt. mal doch zur polizei, wenn der unfallgegener sih net gemeldet hat...
 Borsty
09.04.2005, 12:00 Uhr
zu: Auto angefahren in Garage..
du must in jedem fall zur polizei was denn wenn jemand den zettel abmacht . dann hat der den du angefahren hast nen schaden und weiß nicht woher
 Magiceyes19
09.04.2005, 21:11 Uhr
zu: Auto angefahren in Garage..
Hat sich erledigt, der Besitzer des Wagens, hat den Zettel gefunden und angerufen..hat sich erst gewundert, weil er bei erstem schauen keinen schaden festellen konnte aber nach dem 2ten mal dann die Kratzer gesehen hatte.
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-118 / 3 Fehlerpunkte
Fußgänger wollen die Straße überqueren. Wie muss man sich verhalten?

Mit mäßiger Geschwindigkeit and den Fußgängerüberweg heranfahren, wenn nötig warten
Am Fußgängerüberweg nicht überholen
Man darf überholen, solange noch kein Fußgänger auf der Fahrbahn ist
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-101 / 3 Fehlerpunkte
Sie wollen einen Radfahrer überholen. Reichen dabei 50 cm Seitenabstand aus?
Ja, solange Sie nicht schneller als 40 km/h fahren
Nein, weil der Radfahrer plötzlich ausschwenken könnte
Ja, wenn Sie vorher Warnzeichen gegeben haben
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 2.6.06-212 / 3 Fehlerpunkte
Was müssen Sie in dieser Situation beachten?

nach 200 Metern verengt sich die Breite des linken Fahrstreifens.
Mein Fahrzeug ist durch die Außenspiegel breiter, als in den Fahrzeugpapieren angegeben.
Auf einer Länge von 200 Metern verengt sich die Breite des linken Fahrstreifens.
Passende Artikel bei amazon.de:
| |  | Meine Führerscheinprüfung (Karl Eckhardt) Inhalt Sie wollen demnächst Ihren Führerschein machen? Dann ist es gut, sich schon vorher einen Überblick zu verschaffen über den Prüfungsstoff, der auf Sie zukommt. Das bringt Sicherheit und kann Ihnen zusätzliche Fahrstunden ersparen. EUR 13,90 |  | | |  | Führerschein Trainer 2021 (PC/MAC) Lernsoftware für die Klassen A, A1, A2, AM, B, C, C1, CE, D, D1, L, T und Mofa. Mit dem aktuellen amtlichen Fragenkatalog, gültig ab 01.10.2021 für Deutschland EUR 22,99 | weitere Buchtipps... |
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|