Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DOHC
21.03.2005, 19:01 Uhr

zu: Fahrlehrerschein Klasse BE

klasse s ist quads und mini autos bis tempo 45. m ist roller bzw. m wie mofa

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
22.03.2005, 00:47 Uhr

zu: Fahrlehrerschein Klasse BE

Ohne es exakt zu wissen:

Klasse S ja, da die Fahrzeuge der Klasse S, ja genauso unter Klasse B fallen.

Für Klasse M braucht man Klasse A Fahrlehrerschein , da das ja die "übergeordnete" Klasse ist.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern wanci
22.03.2005, 12:42 Uhr

zu: Fahrlehrerschein Klasse BE

Also bei B oder BE kriegst du von M,S außer eine kurzen Erwähnung im Theorieunterricht nichts mit.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
22.03.2005, 12:49 Uhr

zu: Fahrlehrerschein Klasse BE

Es ging ja nicht um die Ausbildung aus Sicht der Fahrshüler, sondern darum , welche Klassen ein BE-Fahrlehrer ausbilden darf. Und da darf er eben nur die Klassen B, BE und S ausbilden, aber nicht die Klasse M und nicht mal Mofa.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern francesca
22.03.2005, 23:37 Uhr

zu: Fahrlehrerschein Klasse BE

Er darf auch Klasse L ausbilden.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern KarlHeinz
23.03.2005, 20:20 Uhr

zu: Fahrlehrerschein Klasse BE

er darf die Klassen B, BE, L, M und S ausbilden!

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.20-101 / 3 Fehlerpunkte

Sie nähern sich einem Linienbus, der auf Ihrer Fahrbahn in Gegenrichtung an einer Haltestelle hält und Warnblinklicht eingeschaltet hat. Worauf stellen Sie sich ein?

Aus dem Bus aussteigende Fahrgäste überqueren unvermittelt die Fahrbahn

Fahrgäste wechseln die Seite der Fahrbahn, um den Bus noch zu erreichen

Die Fahrgäste überqueren die Fahrbahn erst, wenn der Bus das Warnblinklicht ausgeschaltet hat

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-108-B / 3 Fehlerpunkte

Worauf stellen Sie sich hier ein?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-108-B

Dass der entferntere Radfahrer nach links pendelt

Auf stark schwankende Fahrweise des Radfahrers mit der Last auf dem Gepäckträger

Dass beide Radfahrer ohne Pendelbewegungen dicht am Bordstein weiterfahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-113 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren auf einer neu angelegten Straße durch bewaldetes Gebiet. Womit müssen Sie rechnen?

Mit einem Hindernis durch einen Wildunfall

Auf neu angelegten Straßen sind Wildunfälle nicht zu befürchten

Wild überquert unerwartet die Fahrbahn