Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
30.01.2005, 15:44 Uhr

zu: Mit 17 in Deutschland fahren?

Welche Staatsangehörigkeit besitzt Du denn? Deutsche?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Driver
01.02.2005, 15:27 Uhr

zu: Mit 17 in Deutschland fahren?

Die Staatsangehörigkeit ist völlig unerheblich.

@Doppie

Die 3 Aufenthalte von jeweils 1 Woche sind für die Frage wo dein ordentlicher Wohnsitz war nicht von belang, d. h. du kannst für 6 Monate mit dem FS aus Israel in Deutschland fahren. Danach muß der FS umgeschrieben werden. Es kann allerdings sein, dass die FS-Stelle den FS erst mit 18 umschreibt.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Debora
18.06.2005, 19:44 Uhr

zu: Mit 17 in Deutschland fahren?

Guguck...
ich wollte dich mal fragen wie es dir mit dem Führerschein in Israel ergangen ist... ich fliege nämlich ab september nach Isreal und habe überlegt ob ich nicht dort eventuell den führerschein machen sollte...
Kannst du mir ei paar Infos dazu geben ?
Z.B. wieviel Fahrstunden ich brauche Theorie usw und wie viel der dann wohl kostet...
das wäre sehr lieb von dir.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-102 / 3 Fehlerpunkte

Wodurch kann beim Fahren eine vermeidbare Lärmbelästigung entstehen?

Durch schadhafte Schalldämpfer

Durch unnötig starkes Beschleunigen

Durch Fahren mit niedriger Drehzahl

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-001 / 3 Fehlerpunkte

Ein Kraftfahrer hat zu viel Alkohol getrunken und darf deshalb nicht mehr fahren. Wie kann er seine Fahrtüchtigkeit nicht wiederherstellen?

Indem er

- zwei Tassen starken Kaffee trinkt

- eine halbe Stunde spazieren geht

- eine halbe Stunde schläft

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-113 / 3 Fehlerpunkte

Was können Sie tun, um die Umwelt zu schonen?

Fahrten mit Vollgas vermeiden

Kurzstreckenfahrten, zum Beispiel zum nahe gelegenen Briefkasten, vermeiden

Fahrten in überfüllte Innenstädte vermeiden