Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

FAHRTIPPS Smalltalk :-)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lambo-Benni
18.09.2006, 21:05 Uhr

200 auf der Landstraße

Servus zusammen,

mich würde es mal brennend interessieren, was eigentlich passiert, wenn man mit 200+ auf der Landstraße erwicht wird. Könnt Ihr mir helfen.

Gruß
Benni

PS: Mir macht es nix aus, wenn man hier "von allen Seiten" angegriffen wird ;)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lizzard
18.09.2006, 21:43 Uhr

zu: 200 auf der Landstraße

http://www.fahrtipps.de/bussgeldrechner/index.php

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
18.09.2006, 21:43 Uhr

zu: 200 auf der Landstraße

aber den bussgeldrechner kannste noch alleine anschmeissen?

holger

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
18.09.2006, 21:44 Uhr

zu: 200 auf der Landstraße

@lizzard

so einfach wollte ich es ihm nicht machen.

holger

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-101 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen eine landwirtschaftliche Zugmaschine mit nach hinten herausragendem Anbaugerät überholen. Was ist zu beachten?

Die hintere Beleuchtung kann stark verschmutzt oder verdeckt sein, so dass eingeschaltete Blinkleuchten schlecht oder gar nicht zu sehen sind

Beim Abbiegen kann das Anbaugerät ausschwenken

Zugmaschinen können wegen ihrer niedrigen Geschwindigkeit immer gefahrlos überholt werden

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-101 / 3 Fehlerpunkte

Welches Verkehrszeichen gibt an der nächsten Kreuzung Vorfahrt?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-101

Verkehrszeichen 2

Verkehrszeichen 3

Verkehrszeichen 1

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-009 / 3 Fehlerpunkte

Zwei Fahrzeuge kommen sich entgegen und wollen beide links abbiegen. Wie müssen sie sich im Regelfall verhalten?

Sie fahren einen weiten Bogen und biegen hintereinander ab

Sie biegen voreinander ab