Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

FAHRTIPPS Smalltalk :-)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Frau Zareie
25.01.2006, 18:52 Uhr

Führerschein in Deutschland

Hallo !
Ich bin Deutschlehrerin in Frankreich und suche für einen Schüler Informationen über den deutschen Führerschein (eigenlich im Vergleich zum französischen) :
- Kurzzeugnisse nach der Prüfung
- Details über die "umweltbewusste Fahrweise" (die in Frankreich keine Voraussetzung für die Probe ist)
-gibt es in Deutschland auch den 1 Euro-Führerschein für Jugendliche ?
- Sonstiges ?
Besten Dank !

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
25.01.2006, 20:58 Uhr

zu: Führerschein in Deutschland

»Kurzzeugnisse nach der Prüfung«

Auch falls es evtl. Kurszeugnisse heißen soll, gibt es so etwas in D nicht. Man muss seine theoretische und praktische Prüfung bestehen, dann erhält man seinen Führerschein. Benotungen oder Zeugnisse gibt es nicht.

»Details über die "umweltbewusste Fahrweise"«

Diese Kenntnisse spielen bei der Theorie und beim Fahren eine Rolle. In der Theorie lernt man u.a. die Möglichkeiten zum Kraftstoffsparen, dass man sein Altöl nicht in die Toilette schüttet, seine alte Batterie nicht in den Wald schmeißt etc.

Beim Fahren wird darauf ebenfalls Wert gelegt, und in der Prüfung kann eine nicht energiesparende Fahrweise sogar zum Nichtbestehen führen. Es wird z.B. auf die richtige Gangwahl geachtet, auf das Ausnutzen des Schwungs (Fahrzeug möglichst oft rollen lassen), auf das Abstellen des Motors bei längerem Halt (geschlossene Bahnschranke) etc.

»gibt es in Deutschland auch den 1 Euro-Führerschein für Jugendliche ?«

Nein, den gibt es hier nicht. Von wem wird der denn gesponsort?

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05-106 / 3 Fehlerpunkte

Wie müssen Sie sich verhalten, wenn Sie überholt werden?

Geschwindigkeit nicht erhöhen

Möglichst weit rechts fahren

Geschwindigkeit erhöhen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-006 / 3 Fehlerpunkte

Ein Radfahrer verhält sich falsch, indem er ohne abzusteigen die Fahrbahn auf einem Zebrastreifen überqueren will. Was ist richtig?

Weiterfahren, weil der Radfahrer warten muss

Nachgeben und den Radfahrer überqueren lassen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05-105 / 3 Fehlerpunkte

Was ist über die Geschwindigkeit beim Überholvorgang vorgeschrieben?

Die Geschwindigkeit des Überholenden muss wesentlich höher sein

Die zulässige Höchstgeschwindigkeit darf nicht überschritten werden

Wer überholt wird, darf seine Geschwindigkeit nicht erhöhen