Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

FAHRTIPPS Smalltalk :-)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Nestor
29.07.2005, 09:55 Uhr

Umzug in andere Stadt /kein Wechsel des KFZ-Kennzeichens ?

Hallo zusammen,

ich ziehe in eine andere Stadt , möchte allerdings mein altes KFZ-Kennzeichen behalten.

Die Möglichkeit des 2.Wohnsitzes ist nicht gegeben.

Welche Möglichkeiten gibt es ?

Schönes WE in der Hoffnung auf aussagekräftige Antworten.

Nestor

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern jon
29.07.2005, 11:30 Uhr

zu: Umzug in andere Stadt /kein Wechsel des KFZ-Kennzeichens ?

>Die Möglichkeit des 2.Wohnsitzes ist nicht gegeben.

Welche Möglichkeiten gibt es ?<

Keine

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern HighHeelDiva
29.07.2005, 14:16 Uhr

zu: Umzug in andere Stadt /kein Wechsel des KFZ-Kennzeichens ?

....hmmm es sei denn Du kennst jemanden, oder hast evtl Verwandte in Deinem alten Wohnsitz, auf die Du das Auto anmelden könntest??? Ginge das nicht auch???

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-104-B / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-104-B

Mit Fußgängern, die vor dem Transporter die Fahrbahn überqueren

Der Mofafahrer könnte nach links ausscheren, um den Radfahrer zu überholen

Der Fahrer des Transporters könnte beim Ausladen weiter auf die Fahrbahn treten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.22-106 / 3 Fehlerpunkte

Welche Bedeutung haben orangefarbene Warntafeln an einem Fahrzeug?

Es handelt sich um einen

- Viehtransport

- Gefahrguttransport

- Transport leicht verderblicher Lebensmittel

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05-002 / 3 Fehlerpunkte

Wie können Sie als Fahrer eines langsameren Fahrzeugs schnelleren Fahrzeugen das Überholen ermöglichen?

Durch Ausweichen auf einen Parkstreifen oder in eine Haltebucht

Durch Warnen des Gegenverkehrs mit der Lichthupe

Durch Ausweichen auf den Seitenstreifen