Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrzeuge, Technik

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Margaret
21.03.2005, 12:57 Uhr

Handbremse löst sich nicht

Als ich am Samstag nach 2 Wochen wieder mit meinem Auto (Opel Corsa) fahren wollte, blockierte die Handbremse hinten links. Ich montierte nach Rücksprache mit dem Autohaus, bei dem ich den Wagen im Dezember gebraucht gekauft hatte, das Rad ab und löste die Handbremse durch Hammerschläge. Der Typ vom Autohaus riet mir, die Handbremse einfach nicht mehr anzuziehen. Ein Garantiefall sei es jedenfalls nicht (Verschleißteile).
Ich halte diese Vorgehensweise für nicht akzeptabel und frage mich nun, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, daß mir das noch einmal passiert, wenn ich das Auto nicht in die Werkstatt bringe, wozu ich in den nächsten Wochen einfach keine Zeit habe. (Außerdem frage ich mich natürlich, was der Spaß kostet. Vermutlich muß die Bremse zerlegt werden...)
Hat jemand Erfahrung mit einem solchen Fall?

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.38-001 / 3 Fehlerpunkte

Es nähert sich ein Fahrzeug mit blauem Blinklicht und Einsatzhorn. Wie verhalten Sie sich?

Dem Fahrzeug Platz machen

Immer scharf bremsen und sofort stehen bleiben

Wenn nötig, vorsichtig auf den Gehweg ausweichen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-002 / 3 Fehlerpunkte

Was ist bei diesen Verkehrszeichen zu beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-002

Sie bleiben auf der Vorfahrtstraße, wenn Sie nach links abbiegen

Sie dürfen nicht rechts abbiegen oder geradeaus fahren

Sie müssen die Vorfahrt der von rechts kommenden Fahrzeuge beachten, wenn Sie geradeaus weiterfahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-011 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen links abbiegen. Welche Schwierigkeiten können dabei auftreten?

Mit entgegenkommenden Linksabbiegern kann es zu gefährlichen Missverständnissen kommen

Die Sicht auf entgegenkommende, geradeaus weiterfahrende Fahrzeuge kann durch entgegenkommende Linksabbieger behindert sein

Beim Abbiegen voreinander ist ein Blockieren der Kreuzung durch die beiden Linksabbieger wahrscheinlich