
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Bußgeld, Punkte, Probezeit
 Stiften
12.09.2009, 20:26 Uhr
Auffahrunfall mit Personenschaden
Hallo zusammen, mir ist gestern folgendes passiert:
Ich bin einem PKW, der abbiegen wollte, aber auf Grund von Gegenverkehr halten musste, ins Heck gefahren.
Meine Beifahrin ist schwanger, deshalb habe ich den Notarzt gerufen. Sie wurde im Krankenhaus stationär aufgenommen, aber ihr und dem Kind gehts gut, sie darf heute nach Hause.
Die Fahrerin des anderen PKW geht es seit gestern Abend nicht gut, sie war noch im Krankenhaus, hat ein Schleudertrauma.
Die Polizei spricht von einer Ordnungswidrigkeit, die 35 Euro Verwarngeld kostet und einer Anzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung und davon, dass ich meinen Führerschein wohl los bin.
Bin im letzten Monat meiner Probezeit.
Was habe ich zu erwarten? Was kann schlimmstenfalls, was günstigstenfals passieren? Mir tut die ganze Sache schrecklich leid und ich bin froh, dass nichs schlimmeres passiert ist.
Aber ich hab keine richtige Ahnung, was jetzt rechtlich auf mich zu kommt.
Danke im Vorraus.

 to
12.09.2009, 23:00 Uhr
zu: Auffahrunfall mit Personenschaden
»Die Polizei spricht von einer Ordnungswidrigkeit, die 35 Euro Verwarngeld kostet und einer Anzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung und davon, dass ich meinen Führerschein wohl los bin.«
Du meinst wohl, drei verschiedene Beamte wollten sich nicht festlegen?
 carhol
13.09.2009, 00:44 Uhr
zu: Auffahrunfall mit Personenschaden
anzeige wegen fahrlässiger kv, strafe bestimmt der richter, punkte, aufbauseminar.
mfg
 Stiften
13.09.2009, 10:36 Uhr
zu: Auffahrunfall mit Personenschaden
und wer legt die punkte fest bzw. ordnet das aufbauseminar an?
 Stiften
13.09.2009, 11:41 Uhr
zu: Auffahrunfall mit Personenschaden
Ist auch eine Einstellung vom Strafverfahren möglich? Was passiert in so einem Fall?
 Stiften
13.09.2009, 14:24 Uhr
zu: Auffahrunfall mit Personenschaden
um wieviele SF-Klassen wird man denn bei der Versicherung gestuft, weiß das jemand? Oder ist das unter den Versicherern verschieden?
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-101 / 3 Fehlerpunkte
Was kann bei mehrspurigem Abbiegen zu besonders gefährlichen Situationen führen?
Zu schnelles Fahren
Fahrstreifenwechsel während des Abbiegens
Genaues Einhalten des Fahrstreifens
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-108 / 3 Fehlerpunkte
Was müssen Sie tun, wenn Sie sich diesem Verkehrszeichen nähern?

Durch schnelle Lenkbewegungen den Unebenheiten ausweichen
Geschwindigkeit erhöhen
Geschwindigkeit verringern
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-106 / 3 Fehlerpunkte
Wodurch wird Kraftstoff verschwendet und die Umwelt belastet?
Wenn bergab im großen Gang gefahren wird
Durch hektische Fahrweise
Wenn beim Warten vor Ampeln "mit dem Gas gespielt" wird
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|