Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern 2Fast:(
11.06.2007, 02:25 Uhr

Nach der Nachschulung 33km/h zu schnell innerorts

Hallo,

ich hab ein dickes Problem an der Backe:( Habe vor ca 3 Jahren eine Nachschulung machen müssen weil ich auf der Autobahn statt 100, 133 gefahren bin. Jetzt hat mich heute nacht eine Zivilstreife rausgezogen und mich mit 33km/h zu schnell innerorts erwischt. Meine Probezeit wäre im Oktober zu Ende gewesen. Gut, ich bekomme einen Monat Fahrverbot und muss 100€ zahlen. Nur was passiert mir Probezeittechnisch? Bekomme ich den Lappen komplett abgenommen? Oder etwa MPU?

Vielen Dank schonmal im Vorraus.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
11.06.2007, 08:23 Uhr

zu: Nach der Nachschulung 33km/h zu schnell innerorts

du bekommst ein schreiben mit der aufforderung an einem freiwilligen seminar teilzunehmen.
egal ob du es besuchst oder nicht, beim nächsten a oder 2xb verstoss in der probezeit, ist die karte weg.

holger

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Alex
11.06.2007, 21:32 Uhr

zu: Nach der Nachschulung 33km/h zu schnell innerorts

2 extra Jährchen Probezeit gibt es doch auch noch oder irre ich mich da?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
11.06.2007, 21:54 Uhr

zu: Nach der Nachschulung 33km/h zu schnell innerorts

nein, die gab es ja schon beim ersten mal.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-017-B / 3 Fehlerpunkte

Worauf müssen Sie sich einstellen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-017-B

Fußgänger wechseln häufig die Straßenseite

Parkende Fahrzeuge erschweren die Sicht

Fußgänger betreten manchmal unachtsam die Fahrbahn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-111 / 3 Fehlerpunkte

Was ist hier beim Parken zu beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-111

Der Parkschein muss für Kontrollen gut lesbar ausgelegt sein

Die auf dem Parkschein angegebene Parkzeit darf nicht überschritten werden

Parkschein und Parkscheibe sind gleichgestellt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-004 / 3 Fehlerpunkte

Wodurch kann die Fahrtüchtigkeit herabgesetzt werden?

Durch Übermüdung

Durch bestimmte Medikamente

Durch Alkohol und andere berauschende Mittel