Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern d4shman
05.04.2006, 19:10 Uhr

Hilfe Probezeit geblitzt und angeschrieben

Hallo,

Also erst mal meine Situation:
ich wurde am 26.01.06 In einer 30 Zone mit 23 zuviel gebitzt umd bekam am 30.03.06 den tollen schrieb vom Landkreis.
das ich halt geblitzt wurde und so weiter.

Nun soll ich noch angaben machen aber was soll ich da nun schreien???

Bin noch in der probezeit und habe keine ahnung. Fahrlehrer meinte soll schrieben das ich das schild nich gesehen habe und ich verschlafen habe und sonst zu einer klausur zuspät kämme.

Nun noch eine Frage wie sieht es aus mit der verjahrung(3 Monate oder)???

Was soll ich dehnen schreiben???

Bitte helft mir bitte

danke im voraus!!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Andreas Wismann
05.04.2006, 19:19 Uhr

zu: Hilfe Probezeit geblitzt und angeschrieben

Für diese Frage bietet sich vermutlich eher radarfalle.de an.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-105-B / 3 Fehlerpunkte

Warum kann Befahren dieser ungleichmäßig beleuchteten Straße gefährlich werden?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-105-B

Weil Fußgänger, die in einem Dunkelfeld die Straße überqueren, leicht übersehen werden können

Weil schlecht beleuchtete Fahrzeuge in den Dunkelfeldern schwer zu erkennen sind

Weil entgegenkommende Kraftfahrzeuge erst spät zu erkennen sind

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-030-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-030-B

Ich muss das Motorrad durchfahren lassen

Ich muss den blauen Pkw durchfahren lassen

Ich darf vor dem blauen Pkw fahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.22-104 / 3 Fehlerpunkte

Was kann schon durch eine 20 %ige Überladung eintreten?

Überbeanspruchung der Bremsen

Verschlechterung des Lenkverhaltens

Schäden an tragenden Fahrzeugteilen