Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
20.09.2005, 19:09 Uhr

zu: Unachtsamkeit im Straßenverkehr

Hast Du die die 35 Euro an Ort und Stelle bezahlt? Vermutlich wurdest Du wegen eines Verstoßes gegen § 1 der StVO, die Pflicht der Sorgfalt und gegenseitigen Rücksichtnahme, bestraft. (Vielleicht 1.4 BKat?)
Dann handelte es sich um ein Verwarngeld, daß keine weiteren Konsequenzen hat.

mfg durban

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
21.09.2005, 12:23 Uhr

zu: Unachtsamkeit im Straßenverkehr

Vermutlich entweder Vernachlässigung der Sorgfaltspflocht beim Rückwärtsfahren oder Parken oder Abbiegen/ Rückwärtsfahren/ Wechseln des Fahrstreifens ohne Beachtung des Rückwärtigen Verkehrs.

Bestimmt ne anfechtbare Sache, aber bei einem Verwarnugsgeld würde ich auch bezahlen und gut is. Nich das man sich da dann doch noch ein Bußgeld einfängt...

@casello, Bußgelder von 35 Euro können sehr wohl Konsequenzen für die Probezeit haben!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
21.09.2005, 13:06 Uhr

zu: Unachtsamkeit im Straßenverkehr

Zum Beispiel ein Verwarnungsgeldangebot daß entweder ausgeschlagen oder dessen Einspruch abgelehnt wird. Das kann seitens der Amtsanwaltschaft oder eines Gerichtes ohne Erhöhung in ein Bußgeld umgewandelt werden (eben kein Verwarnungsgeld) mehr, das dann die üblichen Konsequenzen zur Folge hat (Gebühren, Nachschulung usw.)

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-010 / 3 Fehlerpunkte

Bei welchen Drogen kann schon einmaliger Konsum zu vorübergehender Fahruntüchtigkeit führen?

Heroin, Kokain, Amphetamine

LSD

Haschisch, Marihuana

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-106 / 3 Fehlerpunkte

Wann ist das Überholen verboten?

Wenn die Verkehrslage unklar ist

Wenn Sie nicht wesentlich schneller fahren können als der zu Überholende

Wenn Sie nicht die gesamte Überholstrecke überblicken

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-003 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie bei diesem Verkehrszeichen tun?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-003

An der Haltlinie halten, wenn nötig an der Sichtlinie erneut anhalten und Vorfahrt gewähren

Wenn keine Haltlinie vorhanden ist, an der Sichtlinie anhalten

Nur anhalten, wenn Querverkehr kommt