Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Naddel1012
19.06.2005, 11:46 Uhr

Bekomme drei punkte ist mien führerschein jetzt weg?

hallo habe mal eine frage ich habe jemanden die vorfahrt genommen weil ich mich verschätzt hab eich bin noch inder Probe zeit und bekomme drai punkte ist mien führerschein jetzt weg?was muss ich jetzt machen?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
19.06.2005, 12:12 Uhr

zu: Bekomme drei punkte ist mien führerschein jetzt weg?

Wenn es dein erster Verstoß ist, wirst du irgendwann (kann ein paar Monate dauern) von der Führerscheinstelle die Aufforderun bekommen an einem Aufbauseminar teilzunehmen (Kosten ca 200-300 €) und deine Probezeit wird um 2 Jahre verlängert.
Erst wenn du nicht innerhalb der gesetzten Frist teilnimmst, ist der Führerschein weg.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Naddel1012
19.06.2005, 15:12 Uhr

zu: Bekomme drei punkte ist mien führerschein jetzt weg?

also es ich war schon auf der straße da hat der nadere noch mal richtig gas gegeben und ist mir eigentlich praktisch rein gefahren naja die sache kommt jetzt erst mal zum anwalt

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.04-101 / 3 Fehlerpunkte

Wovon hängt der einzuhaltende Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug ab?

Von der Geschwindigkeit

Von der Fahrbahnbeschaffenheit

Von den Sichtverhältnissen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-118 / 3 Fehlerpunkte

Welche Fahrzeuge dürfen neben anderen Fahrzeugen in zweiter Reihe halten?

Alle Fahrzeuge, wenn das Warnblinklicht eingeschaltet ist

Taxen, um Fahrgäste ein- oder aussteigen zu lassen, wenn die Verkehrslage dies zulässt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-101 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen eine landwirtschaftliche Zugmaschine mit nach hinten herausragendem Anbaugerät überholen. Was ist zu beachten?

Beim Abbiegen kann das Anbaugerät ausschwenken

Zugmaschinen können wegen ihrer niedrigen Geschwindigkeit immer gefahrlos überholt werden

Die hintere Beleuchtung kann stark verschmutzt oder verdeckt sein, so dass eingeschaltete Blinkleuchten schlecht oder gar nicht zu sehen sind