Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern bluedarknessf
25.04.2005, 19:56 Uhr

Probezeit, Rote Ampel und Bundeswehr

Hallo...
mein Sohn ist noch in der verlängerten Probezeit , er hat vor 1,5 Jahren schon einmal den Führerschein für 2 Monate abgegeben( und Aufbauseminar gemacht), jetzt ist er bei rot (1,64 Sekunden) über eine Ampel gefahren. Dazu ist er noch bei der Bundeswehr(seit 3 Monaten) und soll den Panzerführerschein machen, heute haben sie dort nachgefragt , ob es irgendwelche schwebenden Verfahren ( geblitzt o.ä.) gibt , er hat verneint. Jetzt meine Frage, was erwartet ihn , wer hat Erfahrung oder weiß etwas im Bezug auf "Bund-Rote Ampel".
Das er selbst schuld ist , weiß ich !und er auch ! doch was soll er machen beim "Bund" beichten oder lieber schweigen?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
25.04.2005, 23:45 Uhr

zu: Probezeit, Rote Ampel und Bundeswehr

Solange noch kein Bußgeldbescheid oder Anhörungsbogen gekommen ist, denke ich, ist die negative Aussage beim Bund kein Problem, könnte ja sein, dass er den Blitz nicht gemerkt hat und noch gar nichts von dem Verfahren weiß.
Wenn aber der Bußgeldbescheid da ist, muss er es seinem Vorgesetzten melden, da das resultierende Fahrverbot sich auch auf dienstliche Fahrten erstreckt.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.38-002 / 3 Fehlerpunkte

Sie hören ein Einsatzhorn. Welche Fragen müssen Sie sich in diesem Moment stellen?

Woher kommt das Einsatzfahrzeug?

Könnte das Einsatzfahrzeug durch mich behindert werden?

Darf das Fahrzeug das Einsatzhorn überhaupt benutzen?

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.22-106 / 3 Fehlerpunkte

Welche Bedeutung haben orangefarbene Warntafeln an einem Fahrzeug?

Es handelt sich um einen

- Gefahrguttransport

- Transport leicht verderblicher Lebensmittel

- Viehtransport

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.36-002 / 3 Fehlerpunkte

Ein Polizeibeamter regelt den Verkehr auf einer Kreuzung, an der vorfahrtregelnde Verkehrszeichen aufgestellt sind. Was gilt?

Die vorfahrtregelnden Verkehrszeichen

Die Regel "rechts vor links"

Die Zeichen des Polizeibeamten