Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern frodo
20.03.2005, 18:27 Uhr

fahrerflucht nach sachschaden

hallo leute,
ich habe beim zurücksetzen ein parkendes auto gerammt, habe dann mein auto 50m weiter weg abgestellt und bin nach hause gelaufen.
am nächsten tag kam die polizei mit dem vorwurf der fahrerflucht. ich bin noch 3monate in der probezeit,was habe ich zu befürchten? muss ich jetzt trotzdem noch zur polizei gehen? und was für strafen können kommen?
vielen dank
frodo

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern xgoedex
20.03.2005, 21:37 Uhr

zu: fahrerflucht nach sachschaden

»muss ich jetzt trotzdem noch zur polizei gehen?«

Nö, die waren ja schon bei dir.
Wenn du deinen Termin für die Vorladung zur Beschuldigtenvernehmung hast, kannst du wieder hingehen. Kannst dich aber auch stattdessen entscheiden, einen Anwalt mit der Vertretung deiner Interessen zu beauftragen.

»was habe ich zu befürchten?«

Geldstrafe, Punkte, und Aufforderung zur Nachschulung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
21.03.2005, 01:50 Uhr

zu: fahrerflucht nach sachschaden

Fahrerflucht ist eine Straftat.
Dir droht abhängig von der Schadenshöhe über die bereits genannten Folge hinaus auch ein Fahrverbot oder sogar ein Entzug der Fahrerlaubnis.
Es wäre durchaus ratsam, zu einem Anwalt zu gehen.
Wenn du noch unter 22 bist, dann kann auch Jugendstrafrecht zur Anwendung kommen, dann gibt es statt der Geldstrafe Sozialstunden.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-131 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weisen diese Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-131

Auf ein Überholverbot, das nach 200 m endet

Auf eine Überholverbotstrecke von 200 m Länge

Auf ein Überholverbot, das in 200 m Entfernung beginnt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-103-B / 3 Fehlerpunkte

Was bedeuten diese Dauerlichtzeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-103-B

Die Fahrstreifen 3 und 4 darf ich nicht benutzen

Ich muss von Fahrstreifen 2 auf 1 wechseln

Beim Wechsel von Fahrstreifen 2 auf 1 ist der nachfolgende Verkehr in jedem Fall wartepflichtig

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-106 / 3 Fehlerpunkte

Wodurch wird Kraftstoff verschwendet und die Umwelt belastet?

Wenn bergab im großen Gang gefahren wird

Durch hektische Fahrweise

Wenn beim Warten vor Ampeln "mit dem Gas gespielt" wird