Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Verkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Jujidj
01.11.2017, 14:46 Uhr

Angst vor Stau

Hallo Zusammen,


ich fahre jetzt seit knapp 3 Monaten regelmäßig mit dem Auto zur Arbeit
und so langsam läuft es auch besser, aber wovor ich total Panik
habe ist im Stau zu stehen, immer dieses stehen wider los fahren stehen wieder los fahren.

Bei mir hört sich das immer so extrem laut an , weil ich wohl auch von allem etwas zu viel mache ( Ich könnte den Wagen ja abwürgen)
und bei allen anderen sieht das total easy und entspannt aus ( und leise).

zum Glück hatte ich noch keinen lagen Stau aber das wäre echt der Horror.

Tipps? Erfahrungen?


Lieben Dank

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Minimi
13.12.2017, 13:33 Uhr

zu: Angst vor Stau

Mach dir da keine Sorgen, das klappt schon. Am Anfang funktioniert es vermutlich ein bisschen stockend, aber Übung macht den Meister. Und nicht nervös werden, wenn du doch mal abwürgst... das passiert nun mal. Das wissen auch andere Autofahrer.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Aaron
15.02.2018, 09:06 Uhr

zu: Angst vor Stau

Brauchst dir doch keine Sorgen machen. Im Stau fährt doch meist niemand schnell, kommen alle nur im Schritttempo vorwärts. Wenn du da mal abwürgst, sollte eigentlich nicht so schnelle was passieren.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-010 / 3 Fehlerpunkte

Worauf kann Warnblinklicht hinweisen?

Auf Schulbusse, bei denen Kinder ein- oder aussteigen

Auf liegen gebliebene Fahrzeuge

Auf einen Stau

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-007 / 3 Fehlerpunkte

Was kann die berauschende Wirkung von Alkohol verstärken?

Trinken auf "nüchternen" Magen

Schlaf-, Schmerz- oder Beruhigungsmittel

"Sturztrunk"

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05-104 / 3 Fehlerpunkte

Wie müssen Sie einen Überholvorgang beenden?

Das Wiedereinordnen rechtzeitig und deutlich anzeigen

Dicht vor dem Überholten wieder auf die rechte Fahrbahnseite wechseln

Ohne den Überholten zu behindern, so bald wie möglich wieder nach rechts einordnen