
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Verkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr
 carhol
18.10.2008, 20:20 Uhr
zu: Aquaplaning
der link funzt nicht.
mfg
 bs01
18.10.2008, 21:05 Uhr
zu: Aquaplaning
Bei mir funzt der Link.
Gruß
bs01
 bs01
18.10.2008, 23:12 Uhr
zu: Aquaplaning
Aquaplaning kann schon wesentlich früher als bei 80 auftreten.
Die Hauptfaktoren sind:
- Wassermenge
- Profiltiefe
- GESCHWINDIGKEIT
Natürlich gibt es noch weitere Faktoren:
- Reifenbreite
- Fahrzeuggewicht
- Art des Profils
usw.
Bei ungünstigen Bedingungen, wie: viel Wasser, wenig Profil, hohe Geschwindigkeit kann Aquaplaning ohne weiteres bei Geschwindigkeiten von 60 km/h (und darunter) auftreten.
Gruß
bs01
 Lambo-Benni
19.10.2008, 10:00 Uhr
zu: Aquaplaning
@bs1: fällt Dir da was auf) xD
"Aquaplaning kann schon wesentlich früher als bei 80 auftreten.
Die Hauptfaktoren sind:
- Wassermenge
- Profiltiefe
- GESCHWINDIGKEIT"
"Bei ungünstigen Bedingungen, wie: viel Wasser, wenig Profil, hohe Geschwindigkeit kann Aquaplaning ohne weiteres bei Geschwindigkeiten von 60 km/h (und darunter) auftreten."
Du beschreibst Maße, die das Eintreten von Aquaplaning bei geringeren Geschwindigkeiten beeinflussen und nennst dabei immer die Geschwindigkeit als einen entscheidenen Faktor!
Den Satz finde ich einfach Klasse:
"...hohe Geschwindigkeit kann Aquaplaning ohne weiteres bei Geschwindigkeiten von 60 km/h (und darunter) auftreten."
You made my day! ;)
 bs01
19.10.2008, 10:45 Uhr
zu: Aquaplaning
upps...
da geb ich dir recht. schnell geantwortet und nicht mehr ordentlich korrektur-gelesen.
dann beschränk dich bei den geschwindigkeiten um die 60 auf die hohe wassermenge und geringe profiltiefe, dann sollte die welt auch für dich wieder in ordnung sein.
freut mich, wenn ich dir den tag verschönt habe.
gruß
bs01
 Lambo-Benni
19.10.2008, 10:54 Uhr
zu: Aquaplaning
Naja, die ussage war schon klar, aber Du hast es einfach sehr gut verpackt. ;) :D
 Aimee
24.10.2008, 21:56 Uhr
zu: Aquaplaning
Bei breiteren Reifen scheint mir Aquaplaning auch häufiger aufzutreten als bei zB. 175ern.
Aimee
 Stefan1988
25.10.2008, 09:19 Uhr
zu: Aquaplaning
Logischerweise, da die Oberfläche unter der sich Wasser ansammeln kann, viel größer ist.
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-127 / 3 Fehlerpunkte
Darf hier schneller als 60 km/h gefahren werden?

Ja, wenn die Fahrbahn nass ist
Ja, wenn die Fahrbahn trocken ist
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-117 / 3 Fehlerpunkte
Wie verhalten Sie sich, wenn Sie im Winter in eine so beschilderte Straße einfahren?

Soweit erforderlich, mit Schrittgeschwindigkeit fahren
Auf Wintersportler achten
Als Anlieger brauchen Sie auf der Fahrbahn keine besondere Rücksicht auf Wintersportler zu nehmen
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-007 / 3 Fehlerpunkte
Sie wollen nach links abbiegen. Wen müssen Sie durchlassen?
Entgegenkommende Radfahrer
Fußgänger, die die Straße überqueren wollen, in die ich einbiege
Entgegenkommende Kraftfahrzeuge
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|