Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Verkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern k11100chrissi
01.09.2006, 00:31 Uhr

Sehtest Ab wann darf ich kein autof. machen

Hallo wolte jez einen sehtest machen da ich aber schon ne brille trage wolte ich gerne wissen wie das dann ist das ich eine tragen muss wiess ich so oder so aber mein rechtes auge mit brille sehstärke von 95% oder so aber mein linkes auge ist voll für arsch vil 30 % so da woltre ich gerne wissen ab wann könnten die mir sagen ich darf kein auto fahren ==??? dnke im voraus

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
01.09.2006, 00:51 Uhr

zu: Sehtest Ab wann darf ich kein autof. machen

In diesem Fall musst du ein augenärztliches Gutachten beibringen. Es muss versucht werden, mit einer Brille die Sehschärfe soweit wie möglich zu verbessern, dann reichen auf dem schlechteren Auge 0,2, wenn mit dem besseren Auge mindestens 0,5 erreicht werden.

Dein Augenarzt hat die entsprechenden Vorschriften zur Hand.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Ute
25.07.2007, 21:40 Uhr

zu: Sehtest Ab wann darf ich kein autof. machen

Wie Georg_g schon schrieb, gehe zum Augenarzt! in Deinem Fall wird der Sehtest, den der Optiker machen darf nicht ausreichen. Der Augenarzt hat bessere Möglichkeiten, Deine Augen zu untersuchen.
Es kann aber durchaus möglich sein, daß Du bezüglich der Augen ein paar Vorschriften einhalten mußt. Ich bin kein Augenarzt, aber das könnte ich mir gut vorstellen, da Du gegenüber Anderen mit Deiner Sehstärke eingeschränkt bist.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-121 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weisen diese Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-121

Auf eine Zollstelle in 100 m Entfernung

Auf das Verbot der Einfahrt in 100 m Entfernung

Auf eine Einbahnstraße von 100 m Länge

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-144 / 3 Fehlerpunkte

Wie haben Sie sich bei dieser Verkehrszeichenkombination zu verhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-144

Beim Einfahren in den Kreisverkehr ist Vorfahrt zu gewähren

Das Verlassen des Kreises muss durch Blinken nach rechts angezeigt werden

Das Einfahren nach links ist vorgeschrieben

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-104 / 3 Fehlerpunkte

Was ist außerorts auf Vorfahrtstraßen erlaubt?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-104

Parken auf dem Seitenstreifen

Parken auf der Fahrbahn

Halten am rechten Fahrbahnrand