Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Verkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern LordChaos
22.03.2006, 18:00 Uhr

Unfall beim Rückwärts ausparken - Teilschuld?

Moin,

Mir ist am Wochende folgendes passiert:

Bei der Parkplatsuche schaute ich nach links und hörte im selben Moment meine Beifahrerin "Achtung" rufen, da von rechts ein rückwärts ausparkendes Fahrzeug kam, das ich bis dahin nicht gesehen hatte. Da war es leider schon zu spät. Obwohl ich garantiert nur Schrittgeschwindigkeit gefahren bin, kam ich erst hinter dem anderen Auto zum stehen und im gleichen Moment fuhr mir die Dame in meinen Kotflügel.

Nun habe ich mich ein wenig im Internet umgeschaut und gelesen, dass der Unfallgegner im Prinzip Schuld ist, da er beim rückwärts ausparken sich so zu verhalten hat, dass er den Verkehr nicht gefährdet und selbst wenn er durch andere Autos nichts sieht, einen Einweiser hätte stellen sollen.

Klar habe ich nicht aufgepasst, aber trifft mich eine Teilschuld?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
22.03.2006, 18:30 Uhr

zu: Unfall beim Rückwärts ausparken - Teilschuld?

Bist du auf der Straße gefahren oder hat sich das auf einem Parkplatz abgespielt?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern trexer
22.03.2006, 18:57 Uhr

zu: Unfall beim Rückwärts ausparken - Teilschuld?

"...erst hinter dem anderen Auto zum stehen"

Also standest du hinter dem Auto und sie ist dir rückwärts rein, dein Auto stand = > keine Schuld für dich.
So sehe ich das.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-108 / 3 Fehlerpunkte

Was weist auf einen überhöhten Kraftstoffverbrauch wegen starkem Verschleiß oder falscher Einstellung des Motors hin?

Kondenswasser, das aus dem Auspuff kommt

Starker, dunkler Auspuffqualm

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-128 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weisen diese Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-128

Auf einen unbeschrankten Bahnübergang in etwa 240 m Entfernung

Auf einen beschrankten Bahnübergang in etwa 240 m Entfernung

Auf einen beschrankten Bahnübergang in etwa 80 m Entfernung

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.20-001 / 3 Fehlerpunkte

An einer Straßenbahnhaltestelle steigen Fahrgäste auf der Fahrbahn ein und aus. Wie verhalten Sie sich, wenn Sie rechts vorbeifahren wollen?

Warten, wenn Fahrgäste gefährdet oder behindert werden könnten

Deutlich Warnzeichen geben und weiterfahren

Vorsichtig mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren, wenn eine Gefährdung von Fahrgästen ausgeschlossen ist und sie auch nicht behindert werden