Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Verkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern grisule
24.01.2006, 20:31 Uhr

Weißes Zusatz-Lichtzeichen "A" an Ampelanlagen

Hallo,

in meiner Nachbarstadt wurde eine größere Kreuzung umgebaut (5 sich treffende Straßen). Eine der Straßen ist die Bundesstraße 10.

Meine Frage: Wenn man auf der B10 auf die Ampel zufährt, hängt seit dem Umbau über der normalen Ampel noch ein zusätzliches Lichtzeichen: ein weißes "A". Manchmal wenn man an die Kreuzung kommt brennt's, manchmal nicht.

Was hat dieses weiße A für eine Bedeutung?

PS: 100 m vor der Ampel mündet die Ausfahrt des ZOB in die B10. Hat's vielleicht damit was zu tun???

Viele Grüße,

grisule

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
24.01.2006, 21:06 Uhr

zu: Weißes Zusatz-Lichtzeichen "A" an Ampelanlagen

Für den normalen Straßenverkehr hat es auf jeden Fall keine Bedeutung. Fahren dort eventuell Busse oder Straßenbahnen?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
24.01.2006, 21:06 Uhr

zu: Weißes Zusatz-Lichtzeichen "A" an Ampelanlagen

Dieses "A" könnte ein Zeichen für die Busfahrer sein, daß durch das Überfahren einer Kontaktschwelle ausgelöst wird.
D. h.: Die Busfahrer überfahren eine Schleife, die ihren "grüne Welle" verschafft. Das "A" zeigt an, daß Ihr Signal angekommen ist und Grünlicht zu erwarten ist.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Borni
24.01.2006, 21:17 Uhr

zu: Weißes Zusatz-Lichtzeichen "A" an Ampelanlagen

Dieses Zeichen könnte nicht nur, es ist ein solches Zeichen für Busfahrer, welches anzeigt, dass der Bus von der Ampelanlage registriert worden ist. Der Busfahrer kann sein Fahrverhalten darauf einstellen. Zum Beispiel beim Abfahren an der Haltestelle, oder dem Heranfahren an die Kreuzung.
In der Suchfunktion lässt sich sicher noch die letzte Diskussion dazu finden, die vor ungefähr einem Jahr hier stattfand.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern grisule
24.01.2006, 21:40 Uhr

zu: Weißes Zusatz-Lichtzeichen "A" an Ampelanlagen

Ja, wie oben erwähnt mündet dort der Zentrale Omnibus-Bahnhof in die Bundesstraße. Dann hat's mit den Bussen zu tun.

Für Straßenbahnen ist die Stadt noch zu provinziell :-)

Vielen Dank für die schnelle Hilfe!

grisule

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Akiko
25.01.2006, 18:44 Uhr

zu: Weißes Zusatz-Lichtzeichen "A" an Ampelanlagen

Dieses (A) ist nur für Bussen von bedeutung! Das Zeichen bedeutet Anschluss abwarten!!

Gruß

Akiko

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Akiko
25.01.2006, 18:47 Uhr

zu: Weißes Zusatz-Lichtzeichen "A" an Ampelanlagen

PS.

Allerdings kann es in anderen Bundesländern was anderes bedeuten. In NRW ist es Anschluss abwarten.

Gruß

Akiko

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-115 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weist diese Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-115

Auf das Ende eines verkehrsberuhigten Bereichs

Auf ein Verbot für Fußgänger und Kraftwagen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.07-103 / 3 Fehlerpunkte

Auf nebeneinander liegenden Fahrstreifen für eine Fahrtrichtung endet ein Fahrstreifen. Sie befinden sich auf dem nicht durchgehend befahrbaren Fahrstreifen. Welches Verhalten ist richtig?

Beim Einordnen in den durchgehenden Fahrstreifen stets zuerst fahren

Umittelbar nach dem ersten Hinweis auf die Fahrbahnverengung in den durchgehend zu befahrenden Fahrstreifen einordnen

Erst unmittelbar vor Beginn der Verengung im Reißverschlussverfahren einordnen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-103 / 3 Fehlerpunkte

Welche Bedeutung hat ein Andreaskreuz mit rotem Blinklicht in Form eines Pfeiles nach rechts?

Rechtsabbieger müssen warten

Das rote Blinklicht hat nur Bedeutung für Schienenfahrzeuge

Für geradeaus Fahrende ist das Blinklicht ohne Bedeutung