Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Verkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern indy200
20.04.2005, 12:47 Uhr

Anmeldung von Auto bei Verwandten

Hi leutz,

Ich wollt mal fragen ob ich mein auto bei meinen Verwandten, die 300Kilometer von mir entfernt sind anmelden kann. Da, wenn Auto auf mich laufen würde, Versicherung zu hoch. Da gerade erst führerschein gemacht.
Ich wohne in Dortmund. Meine Verwandten in Mannheim.

Ihr würdet mir mit dieser Info sehr weiterhelfen.

Danke, danke, danke.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern to
20.04.2005, 13:43 Uhr

zu: Anmeldung von Auto bei Verwandten

Das geht schon. Allerdings ist zu empfehlen, dass die Verwandten nur als "Versicherungsnehmer" auftreten. D.h. Du meldest das Fahrzeug auf Deinen Namen als "Halter" an, mit der Versicherung wird vorab geklärt, dass die Verwandten der Versicherungsnehmer sind. Du nimmst also die Deckungskarte von der Versicherung der Verwandten.

So bekommst Du ein Dortmunder Nummer, bezahlst in Dortmund Deine KFZ-Steuer und bekommst als Halter auch die eventuellen Strafzettel.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern indy200
21.04.2005, 20:44 Uhr

zu: Anmeldung von Auto bei Verwandten

Und wenn ich einen Unfall baue.
Könnte ich das Auto gegebenen falls abmelden.
So das die Versicherungssumme nicht mehr gezahlt werden muss?
Oder müssen die Verwandten mehr an Versicherung bezahlen(auch wenn abgemeldet).
Also würden dadurch Mehrkosten für meine Verwandten entstehen?

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.10-002 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen aus einem Grundstück über einen Gehweg auf die Fahrbahn einbiegen. Worauf müssen Sie achten?

Gegebenenfalls ist ein Einweisen erforderlich

Immer zuerst auf den fließenden Verkehr auf der Fahrbahn

Verkehrsteilnehmer auf dem Gehweg dürfen nicht gefährdet werden

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-114 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-114

Vor Erreichen der Verengung immer anhalten

Nicht mehr überholen

Geschwindigkeit verringern

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-111 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-111

Auf Radfahrer, die die Fahrbahn kreuzen

Auf ein Verbot für Radfahrer

Auf einen Radweg