Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Verkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Didi
02.02.2005, 09:52 Uhr

zu: Blitzer im Halteverbot?

Die kommunalen Blitzer haben im Gegensatz zur Polizei keine Sonderrechte. Sie benötigen daher eine Ausnahmegenehmigung. Rechtsgrundlage dazu ist §46 STVO.

Wenn diese Genehmigung nicht vorliegt, dann kann auch diesen Blitzerautos folgendes passieren :-)
http://www.n-tv.de/5486028.html

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
02.02.2005, 15:28 Uhr

zu: Blitzer im Halteverbot?

Hmm, auf der ntv-Seite findet sich aber mal wieder eine falsche Aussage: "... sogar die Polizei habe nur dann Sonderrechte, wenn sie mit Blaulicht und Martinshorn im Einsatz sei."

Hier werden Sonderrechte mal wieder mit Wegerechten verwechselt.

Ansonsten stimme ich zu, dass eine Ausnahmegenehmigung nach § 46 StVO erforderlich ist.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
02.02.2005, 15:40 Uhr

zu: Blitzer im Halteverbot?

Ist sie nicht mal, denn das Fahrzeug befindet sich bei der Ausübung einer hoheitlichen Aufgabe und hat daher Sonderrechte gemäß § 35 StVO.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
02.02.2005, 15:45 Uhr

zu: Blitzer im Halteverbot?

Ist sie nicht mal, denn das Fahrzeug befindet sich bei der Ausübung einer hoheitlichen Aufgabe und hat daher Sonderrechte gemäß § 35 StVO.

Das würde aber nur gelten, wenn die Kontrolle durch die Polizei durchgeführt wird, was aus dem ursprünglichen Beitrag aber nicht hervorgeht. § 35 StVO gibt keinerlei Sonderrechte für kommunale Blitzer, siehe auch den Beitrag von Didi.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
02.02.2005, 17:20 Uhr

zu: Blitzer im Halteverbot?

bei uns werden Kontrollen dieser Art durch die Polizei durchgeführt.... aber egal. Ansonsten stimme ich Euch natürlich zu.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
03.02.2005, 00:49 Uhr

zu: Blitzer im Halteverbot?

Ob das Fahrzeug dort stehen darf oder nicht, ist doch eigentlich vollkommen egal.
Die Geschwindigkeitsmessung ist trotzdem korrekt, erlaubt und gültig.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-015 / 3 Fehlerpunkte

Ein Fußgänger mit einem weißen Stock will vor Ihnen die Fahrbahn überqueren. Wie müssen Sie sich verhalten?

Warnzeichen geben und mit gleicher Geschwindigkeit weiterfahren

Weiterfahren, weil Blinde die Fahrbahn nicht ohne Begleitung überqueren dürfen

Geschwindigkeit vermindern und nötigenfalls anhalten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.11-101-B / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen geradeaus weiterfahren. Wie verhalten Sie sich?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.11-101-B

Geschwindigkeit verringern, Abstand halten und gegebenenfalls anhalten

Beschleunigen und sich zwischen den Fahrzeugen hindurchschlängeln

Bei einer ausreichenden Verkehrslücke nach rechts wechseln

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-103 / 3 Fehlerpunkte

Welche Fehler machen das Überholen auch auf übersichtlichen und geraden Fahrbahnen gefährlich?

Der eigene Überholweg wird zu kurz eingeschätzt

Die Entfernung eines entgegenkommenden Fahrzeugs wird zu groß eingeschätzt

Der eigenen Überholweg wird zu lang eingeschätzt