Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Auslandsführerschein

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Anhänger-Freek
04.02.2006, 01:40 Uhr

Führerschein Klasse B im Ausland mit neuer Zulassungsbeschei

Hallo, ich habe einen Anhänger
(der ursprünglich eine zul. Gesamtmasse von 2000kg hat)
auf eine zulässige Gesamtmasse von 1150kg abgelastet.

Der Anhänger ist technisch nicht verändert wurden, es wurde nur das Gewicht vom TüV geändert.

In der Zulassungsbescheinigung des Anhängers steht jetzt - unter Punkt F.2 -, zul. Gessamtmassse im Zulassungsmitgliedsstaat 1150kg .

Und unter Punkt F.1 steht technische zulässige Gesamtmasse 2000kg.

Jetzt die große Frage: Ich habe einen PKW Leermasse 1200kg, zGM 2000kg,
darf ich den Anhänger auch im Ausland mit der Führerschein Klasse B fahren?

Oder bedeutet das im Zulassungsmitgliedsstaat darf er bis 1150kg beladen werden, und außerhalb bis 2000kg?

Was gehört zum Zulassungsmitgliedstaat?

Danke

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Heijo
25.06.2006, 10:20 Uhr

zu: Führerschein Klasse B im Ausland mit neuer Zulassungsbeschei

Kannst Du auch im Ausland mit fahren

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.36-009 / 3 Fehlerpunkte

Ein Polizeifahrzeug überholt Sie und schert vor Ihnen ein. Auf dem Dach erscheint in roter Leuchtschrift "BITTE FOLGEN". Für wen gilt dies?

Für alle Fahrzeuge, die in gleicher Richtung fahren

Nur für Sie

Nur für vor dem Polizeifahrzeug fahrenden Fahrzeuge

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-102 / 3 Fehlerpunkte

Wodurch kann beim Fahren eine vermeidbare Lärmbelästigung entstehen?

Durch unnötig starkes Beschleunigen

Durch Fahren mit niedriger Drehzahl

Durch schadhafte Schalldämpfer

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-104-B / 3 Fehlerpunkte

Weshalb ist es möglich, dass ein Fahrer das Zeichen "Vorfahrt gewähren" an der nächsten Kreuzung nicht wahrnimmt?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-104-B

Ausbau und Verlauf der Straße erwecken den Eindruck einer Vorfahrtstraße

Die durchgehende Beleuchtung kann zu der Annahme verleiten, an der Kreuzung Vorfahrt zu haben