Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern armani1
01.05.2012, 19:09 Uhr

Fehlende Daten

Hallo miteinander,
ich habe 1986 mein führerschein 1b gemacht 1988 dann meinen 3 er. Habe ihne dann 1999 verloren und habe 2011 MPU gemacht und bestanden und mein Führerschein beim Landratsamt wieder abgeholt. Nun ist da nichts weiter als ein Kreuz beim B,M, L, und t/s.
Bei 4a steht 3.5.2010 und bei 14(10) 10.06.11
Was hat das nun zu bedeuten und wo ist mein A führerschein bzw 1b darf ich auch 125 ccm fahren?
Mit Hänger fürs Auto bzw wie früher 7,5 tonnen.
Muss ich ihn umschreiben lassen und was kostet das.
Gruß Arndt

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Wackeldackel
01.05.2012, 20:21 Uhr

zu: Fehlende Daten

Ich verstehe das nicht; Hast Du den Führerschein 12 Jahre gesucht und musstest dann noch eine MPU machen?
Ich vermute mal eher, dass Du den Fs gar nicht verloren hattest, sondern diesen, wegen was auch immer, abgeben musstest.

Jedenfalls darfst Du so nihct 125er fahren. Lass das besser vorher bei der ausgebenden Behörde klären.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-114 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-114

Geschwindigkeit verringern

Nicht mehr überholen

Vor Erreichen der Verengung immer anhalten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-016-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-016-B

Ich muss den blauen Lkw durchfahren lassen

Ich muss den Traktor abbiegen lassen

Der Traktor muss mich durchfahren lassen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-138-B / 3 Fehlerpunkte

Was ist hier zu beachten (keine Vorfahrtstraße)?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-138-B

Parken ist erlaubt, wenn zwischen einem parkenden Fahrzeug und der Mittellinie ein Fahrstreifen von mindestens 3 m bleibt

Fahrzeuge dürfen die Mittellinie nicht überqueren oder über ihr fahren

Die Mittellinie darf überfahren werden, wenn es der Gegenverkehr zulässt