Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern deMario
09.03.2006, 20:11 Uhr

Wann kann ich mit Motorradführerschein anfangen?

Hi, werde im November 18, wollte jetzt mal wissen wann ich schon den Antrag für Motorradführerschein beantragen kann und mit Fahrstunden anfangen kann. Theorie und Praxis auch.
Kann mir jemand mal kurz sagen wie des mít der Schaltung funktioniert oder villeicht ne Seite nennen wo des steht?

mfg demario

Ps: Was ich mich die ganze Zeit frage, wenn ich jetzt in der Stadt fahre in einem Hohen Gang bsp (übertrieben) 5. Gang und ich jetzt in eine Kurve rein muss die ich eigentlich im 2. Fahren müsste, muss ich ja schnell runterschalten, weil leerlauf gibts ja net wie beim Auto.
Ist des wie beim Auto, dass man enge Kurven nur im 2. Gang fahren soll?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern deMario
09.03.2006, 20:12 Uhr

zu: Wann kann ich mit Motorradführerschein anfangen?

Ist des schwieriger wie Auto fahren also Motorrad?
Ich denke mal das des wie beim Autio ist nur halt das Kupplung usw. wo anders sind oder nicht?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Wasiss
09.03.2006, 20:39 Uhr

zu: Wann kann ich mit Motorradführerschein anfangen?

1. Gang unten, Leerlauf darüber, dann jeweils 2-5 (6) Gang nach oben

Liegt viel am Motorrad und natürlich an der Kurve aber wenn du zu Untertourig fährst kriegste ein Problem

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern deMario
09.03.2006, 21:40 Uhr

zu: Wann kann ich mit Motorradführerschein anfangen?

warum?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Wasiss
10.03.2006, 07:19 Uhr

zu: Wann kann ich mit Motorradführerschein anfangen?

Kurven lassen sich unter Zug, sicherer fahren, als wenn das Motorrad untertourig hindurchdümpelt. Deshalb ist es in engen Kurven immer sinnvoll zurück zu schalten, auch dann, wenn es mit dem aktuellen Gang noch möglich wäre.
Wenn du den richtigen Gang gewählt hast, kann man durch einen winzigen Gasstoß das Motorrad etwas aufrichten, sollte es erforderlich sein. Außerdem läßt sich so kraftvoller aus der Kurve herausbeschleunigen ;-)

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-101-B / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich in dieser Situation?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-101-B

Ich schließe sofort zu dem Lieferwagen auf

Ich warte vor dem Zebrastreifen, bis der Lieferwagen abgebogen ist

Ich lasse den Fußgänger die Fahrbahn überqueren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.43-101 / 3 Fehlerpunkte

Worauf können rot-weiße Warntafeln an Fahrzeugen hinweisen?

Auf ein Fahrzeug mit Überbreite

Auf ein Gefahrgutfahrzeug

Auf einen Anhänger, der innerhalb einer geschlossenen Ortschaft auf der Fahrbahn abgestellt ist

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.20-001 / 3 Fehlerpunkte

An einer Straßenbahnhaltestelle steigen Fahrgäste auf der Fahrbahn ein und aus. Wie verhalten Sie sich, wenn Sie rechts vorbeifahren wollen?

Vorsichtig mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren, wenn eine Gefährdung von Fahrgästen ausgeschlossen ist und sie auch nicht behindert werden

Warten, wenn Fahrgäste gefährdet oder behindert werden könnten

Deutlich Warnzeichen geben und weiterfahren