Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Viviane
22.10.2005, 13:02 Uhr

zu: Schalten

interessantw ie unterschiedlich ie autos sind-meinen zeih ich bei 30 erst in den 2. (eifnach weild er unheimlichs chnell hochzieht) dafür aber auch bei 35 schon in den 3...........seltsam.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern andi44
23.10.2005, 11:49 Uhr

zu: Schalten

halo insane,

zunächst hängt das "wann schalten" von der übersetzung deines fahrzeugs ab. dann kommt noch hinzu, daß man diesel untertouriger, dh. mit weniger drehzahl fahren kann, ohne daß sie gleich ins stottern kommen. aber diesel sind auch meist länger übersetzt. was hat das alles zu bedeuten?
ein beispiel: ich fahre einen polo tdi. bei 30km/h kann ich nur im 2. gang fahren, weil ich im 3. nur bei 900 Umdrehungen rumtuckern würde. mit einem benziner und anderer übersetzung bin ich bei 30 km/h im 2. gang mit 2500 umdrehungen unterwegs, kann also locker in den 3. gang wechseln. und so musste das für jedes auto wieder neu herausfinden.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-016-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-016-B

Der Traktor muss mich durchfahren lassen

Ich muss den Traktor abbiegen lassen

Ich muss den blauen Lkw durchfahren lassen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-008-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist auf Straßen mit solchen Schutzstreifen für Radfahrer richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-008-B

Sie dürfen den Schutzstreifen in keinem Fall befahren

Sie dürfen die Markierung bei Bedarf überfahren, wenn eine Gefährdung von Radfahrern ausgeschlossen ist

Sie dürfen den Schutzstreifen zum Parken mitbenutzen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-104 / 3 Fehlerpunkte

Die Straße ist auf einem kurzen Stück vereist. Was sollen Sie hier möglichst vermeiden?

Beschleunigen

Lenkbewegungen

Bremsen