Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Mike1981
04.01.2012, 12:07 Uhr

Über Rot mit dem LKW von der Fahrschule

Hallo Leute,

Bei und im Diskussionsrunde stellt sich folgende Frage:
Werkann denn zu verantwortung gezogen werden, wenn man bei einer Fahrstunde mit LKW 40t bei (vorhandener Fahrerlabnis Klasse B) über rot fährt?? Fahrlehrer oder Fahrschüler??

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DieselTec
16.01.2012, 00:58 Uhr

zu: Über Rot mit dem LKW von der Fahrschule

Ist das eine wahre Begebenheit oder Fiktion?

Der Fahrlehrer ist wie schon geschrieben wurde in der Verantwortung.

Er hat ja prinzipiell zwei Möglichkeiten:
A)
Ampel früh genug sehen.
Er fordert dich zum Bremsen auf oder steigt selber in die Eisen.

B)
Er hat gepennt, Bremsung kaum oder nicht mehr möglich.
Gefahr eines rückwärtigen Unfalles höher als bei rot dich noch rechts abbiegen zu lassen.
Geht natürlich überhaupt nur wenn Kreuzung astrein überschaubar und ohne Behinderung/Gefährdung anderer.
Sont bleibt nur voll in die Eisen und hoffen das Hintermann wach ist.

Deshalb die Frage ob das reale Begebenheit ist.
Der Fahrlehrer ist so oder so nicht beneidenswert - er hat auf jeden Fall Mist gebaut. Möglichkeit B hält das Übel -wenn überhaupt- nur so klein wie möglich und ist nur eine nicht legale Notlösung.

Wieso du die Ampel auch überfahren hast?!
- Weißt du wahrscheinlich am Besten?

und falls reales Scenario: Wie schnell wahrt ihr denn? Du hast so viele Spiegel und Winkel zu beachten da kann man doch gar nicht derart zügig ranfahren, dass man die Phase verpennt?

- Chris

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-001 / 3 Fehlerpunkte

Wo müssen Sie besonders mit starker Fahrbahnverschmutzung und Rutschgefahr rechnen?

An innerstädtischen Kreuzungen

An Baustellen

An Einmündungen von Feldwegen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.05-004-B / 3 Fehlerpunkte

Welche Gefahren können in diesem Wohngebiet auftreten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.05-004-B

Kinder können unerwartet auf die Straße laufen

Einmündungen werden übersehen

Es wird zu schnell gefahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-103-B / 3 Fehlerpunkte

Warum ist hier ein großer Seitenabstand erforderlich?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-103-B

Weil sonst Spritzwasser die Sicht erschwert

Weil der Anhalteweg länger als auf trockener Straße ist

Weil Sie sonst auf Wasserlachen zu spät reagieren können