Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Steffanie
14.11.2009, 15:56 Uhr

Geschwindigkeit

Hi,

ich hätte da eine weitere Frage und zwar verstehe ich eine bestimmte Sache nicht, wofür die Folgende Formel gilt:

V/10*3

Bedeutet die Formel, den Weg in Meter, den ein Fahrzeug pro sek zurücklegt oder die Reaktionszeit in sek beim Anhalteweg, den ein Fahrzeug zurücklegt?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
14.11.2009, 18:02 Uhr

zu: Geschwindigkeit

die reaktionszeit beträgt 1 sec. jedenfalls für fahrschüler.
die formel ist also der weg(strecke) den ein fz pro sec zurücklegt.
die formel ist gerundet und nicht der absolut genaue wert.

mfg

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-005 / 3 Fehlerpunkte

Ab welcher Blutalkoholkonzentration müssen Sie bereits mit rechtlichen Folgen rechnen?

Ab 0,5 Promille auch ohne alkoholbedingte Fahrauffälligkeit

Ab 0,3 Promille und alkoholbedingter Fahrauffälligkeit

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-126 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-126

Auf das Ende einer Zone mit einer

- zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h

- Richtgeschwindigkeit von 30 km/h

- vorgeschriebenen Mindestgeschwindigkeit von 30 km/h

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-107 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-107

Sie müssen dem Gegenverkehr Vorrang gewähren

Trotz Vorrang müssen Sie sich auf ein Anhalten einstellen

Ihren Vorrang dürfen Sie nur dann nutzen, wenn die Engstelle frei ist