Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern FLiszt
01.06.2007, 09:02 Uhr

zu: Schräglage

Mmhh, das hab ich nu wirklich oefters beschrieben. Vielleicht koennte man fuer derartige Fragen mal eine FAQ zusammenstellen?

in diesem Thread findet sich eine laengliche Anleitung, wobei ich in der Sektion ueber Linienwahl das spaete Einlenken vergessen habe. Wenn man den Einlenkpunkt spaet waehlt, kann man weiter in die Kurve blicken und besser auf unvorhergesehenes oder Gegenverkehr reagieren (im Strassenverkehr). Ausserdem haelt man so die Phase extremer Schraeglage kurz und kann frueher beschleunigen (auf der Rennstrecke).

Auch hier ist nochmal eine Beschreibung mit Uebungstipps.

Viel Erfolg.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lillie
01.06.2007, 12:51 Uhr

zu: Schräglage

stephy: was Fliszt schreibt, dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen. Wirklich absolut super erklärt. Ich hatte seine Beiträge bereits VOR meiner ersten Fahrt auf einem Motorrad gelesen, aber leider dann doch noch Schwierigkeiten in der Umsetzung gehabt. Obwohl ich vor engem Wenden im Schritttempo heute noch Bammel habe und auch noch nicht fertig bin mit meinem Führerschein, wage ich mal, einen kleinen Tipp zu ergänzen:
Schau nicht nur genau in Fahrtrichtung, sondern nimm dir auch folgendes fest vor: du musst auch wirklich dahin fahren WOLLEN. Hört sich komisch an, aber das bedeutet: nicht nur so halbherzige Blicke in die wage Richtung riskieren, sondern energisch zielgerichtet denken. Wenn Du im Gedanken schon um die Kurve bist, macht die Karre es von selbst hinterher. Mir hilft dieser Zuspruch immer sehr...
wünsch Dir schöne Kurven!!

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-009-B / 3 Fehlerpunkte

Wie müssen Sie sich verhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-009-B

Mit gleicher Geschwindigkeit weiterfahren, um einen Nachfolgenden nicht zu behindern

Mit gleicher Geschwindigkeit weiterfahren, weil die Kinder bestimmt stehen bleiben

Sofort stark bremsen und bremsbereit bleiben

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-007 / 3 Fehlerpunkte

Was soll man beim Tanken beachten?

Möglichst randvoll tanken

Nicht nachtanken, wenn der Tank voll ist und die Zapfpistole abgeschaltet hat

Keine Kraftstoffdämpfe einatmen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-144 / 3 Fehlerpunkte

Wie haben Sie sich bei dieser Verkehrszeichenkombination zu verhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-144

Beim Einfahren in den Kreisverkehr ist Vorfahrt zu gewähren

Das Einfahren nach links ist vorgeschrieben

Das Verlassen des Kreises muss durch Blinken nach rechts angezeigt werden