Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
03.04.2007, 08:26 Uhr

zu: Mehr PS!!!!!!!!!!!!

ich vermute du hast einen klasse m roller. da sind die ps egal, nur schneller als 45 km/h darf er nicht sein. was willst du also mit mehr ps?
oder willst du etwa ein klasse a1 moped ohne führerschein fahren?

holger

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern xruffy
03.04.2007, 10:14 Uhr

zu: Mehr PS!!!!!!!!!!!!

Du willst unfug machen ;)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern deMario
03.04.2007, 10:35 Uhr

zu: Mehr PS!!!!!!!!!!!!

du darfst deinen roller nicht hochschrauebn, selbst wenn du motorradführerschein irgendwann haben solltest darfst dus auch net, erstens wegen versicherung und zweitens gibt es dafür keine zulassungmehr einen roller umzurüsten(habe Händler gefragt).
Du kannst ihn also nur illegal tunen, aber das würde ich mir an deine Stelle gut überlegen denn wenn de erwischst wirst gehts vor Gericht (meistens Sozialstunden glaub 50, je nachdem) 4 Jahre verlängerung der Probezeit für Auto,bzw Autoführerscheion erst mit 21 Jahrern machen. Anzeige, Bußgeld. Von daher rentiert sich nicht ich bin froh das ich des nie gemacht hab, trotz obwohl die >Versuchung groß war, aber Polizei ist überall und erwischt wirst du auf jeden fall, es ist nur eine Frage der Zeit, von daher lass es sein.

mfg demario

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Volltreffer
03.04.2007, 21:25 Uhr

zu: Mehr PS!!!!!!!!!!!!

Also, mehr PS sind überhaupt kein Prob.
Einfach eine Unmenge selbstklebender Buchstaben, vorzugsweise natürlich P und S holen, jeder halbwegs sortierte Schreibwarenladen verfücht über sowas und lustig das Mofettchen damit zupflastern.
Einige hundert PS sollten da schon drin sein, ggf das Teil in Pirmasens zulassen, dann haste sogar mindestens ein PS auf dem Kennzeichen, das könntest du dann sogar hochschrauben, bzw. hoch anschrauben.

Hoffe inständig dir weitergeholfen zu haben.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern zink
03.04.2007, 21:48 Uhr

zu: Mehr PS!!!!!!!!!!!!

Hallo,

gemäß §76 FeV gibt es eine Ausnahmeregelung, demnach gelten als zweirädrige Kleinkrafträder auch

"Kleinkrafträder und Fahrräder mit Hilfsmotor im Sinne der Vorschriften der Deutschen Demokratischen Republik, wenn sie bis zum 28. Februar 1992 erstmals in den Verkehr gekommen sind."

Die Simson S51, die du z.T. schon für ca. 300€ bekommst läuft demnach- völlig legal- ihre 60 Sachen.
Und kultig ist sie noch dazu ;-)


MfG,

zink

P.S.: Ich hoffe, einer korrigiert mich, sollte dies nicht stimmen...

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-109 / 3 Fehlerpunkte

Sie befinden sich im Kreisverkehr. Was ist zu beachten?

Im Kreisverkehr ist das Halten auf der Fahrbahn verboten

Eine Mittelinsel darf nur überfahren werden, wenn dies aufgrund der Fahrzeuggröße unvermeidbar ist

Das Verlassen des Kreises muss durch Blinken angezeigt werden

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-131 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weisen diese Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-131

Auf eine Überholverbotstrecke von 200 m Länge

Auf ein Überholverbot, das in 200 m Entfernung beginnt

Auf ein Überholverbot, das nach 200 m endet

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-002 / 3 Fehlerpunkte

Was ist bei diesen Verkehrszeichen zu beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-002

Sie dürfen nicht rechts abbiegen oder geradeaus fahren

Sie bleiben auf der Vorfahrtstraße, wenn Sie nach links abbiegen

Sie müssen die Vorfahrt der von rechts kommenden Fahrzeuge beachten, wenn Sie geradeaus weiterfahren