Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Moni87
11.02.2007, 23:48 Uhr

Versicherung

Leider habe ich im moment kein eignes Auto,aber ich fahre mit dem Auto meiner Eltern. Das Auto ist auf meinen Vater versichert und als zweite Person ist meine Mutter versichert. Ich wollte wissen ob ich als 3 Person auf dieses Auto Versichert sein kann?Und ob meine Prozente dadurch sinken?Bin gerade in der Probezeit.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern trexer
11.02.2007, 23:56 Uhr

zu: Versicherung

Grundsätzlich kann man weitere Fahrer eintragen lassen bei der Versicherung.
Allerdings wird bei der Risikogruppe (je nach Versicherung unter 23-15 jährigen) und neuen Verträgen auf denen nur noch eigentragene Fahrer fahren dürfen dabei der Prozentsatz nicht gesenkt sondern stark erhöt...
Frag einfach bei deiner Versicherung nach!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
12.02.2007, 01:36 Uhr

zu: Versicherung

Der Prozentsatz (Schadenfreiheitsrabatt) ändert sich gar nicht, nur der Tarif selbst steigt, wenn weitere Fahrer gemeldet sind.

Der Schadenfreiheitsrabatt ist immer an eine Person und Versicherungsvertrag gebunden. D.h. wenn du später ein eigenes Fahrzeug versicherst, ist es egal, ob du mal ein anderes Fahrzeug gefahren hast, oder nicht.

Als zusätzlicher Fahrer wirst du normalerweise auch gar nicht persönlich angemeldet. Es interessiert die Versicherung nur ob jemand anderes als Versicherungsnehmer und evtl Ehepartner fährt, und wie alt und welchen Geschlechts der jüngste Fahrer ist.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-001-B / 3 Fehlerpunkte

Was gilt hier?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-001-B

Rechtsabbieger dürfen fahren

Alle Fahrzeuge müssen rechts abbiegen

Geradeausfahrer und Linksabbieger müssen warten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-104 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-104

Sie müssen rechts blinken

Sie dürfen nicht nach rechts weiterfahren

Sie dürfen nur nach rechts weiterfahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-007 / 3 Fehlerpunkte

Wie müssen Sie sich bei diesem Verkehrszeichen verhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-007

Sie dürfen vor diesem Zeichen nicht nach links abbiegen

Sie sind verpflichtet, nach rechts abzubiegen

Sie müssen an Verkehrsinseln rechts vorbeifahren