Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern to
12.11.2006, 22:00 Uhr

zu: Führerschein ABGEBEN??

» Kann mir wer sagen was ich tun kann/muss«

Oh ja: Du solltest die kommende Zeit nutzen und deine Einstellung gegenüber den Regeln im Strassenverkehr wirklich mal überdenken.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
12.11.2006, 22:08 Uhr

zu: Führerschein ABGEBEN??

Warum schreibst Du doppelt? Na ja.
Waren die Verstöße alle innerhalb der Probezeit?
Und war der jeweils nächste Verstoß immer nach Rechtskraft des letzten?
Dann dürftest Du in nächster Zeit ein Schreiben bekommen, in dem Dir mitgeteilt wird, daß Deine Fahrerlaubnis eingezogen wird.
Deine Sperrfrist beträgt mindestens 3 Monate. Nach Ablauf dieser Frist kannst Du eine neue Fahrerlaubnis beantragen. Der Fsst kann, wenn sie Zweifel an Deiner psychischen Fähigkeit, Fahrzeuge im Straßenverkehr zu führen, hegt, ein Fahreignungsgutachten fordern.
Sollte das nicht der Fall sein oder jenes posotiv ausfallen, wird Dir eine neue Fahrerlaubnis (mit Restprobezeit!) erteilt.

mfG
Durban

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
13.11.2006, 06:15 Uhr

zu: Führerschein ABGEBEN??

Hast du bereits von der Führerscheinstelle ein Schreiben bekommen, in dem man dir eine verkehrspsychologische Beratung empfohlen hat?
Wenn nicht, oder wenn der letzte Verstoß noch innerhalb der Frist dazu war, wird dir die FE NOCH nicht entzogen.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-016 / 3 Fehlerpunkte

Warum ist bereits der einmalige Konsum von Drogen (wie z.B. Haschisch, Heroin, Kokain) gefährlich?

Er kann

- einen mehrere Stunden dauernden Rausch hervorrufen

- zur Fahruntüchtigkeit führen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-117 / 3 Fehlerpunkte

In einer Straße sind links und rechts neben der Fahrbahn Parkstreifen zum Längsparken vorhanden. Wo dürfen Sie parken?

In Straßen für beide Fahrtrichtungen auch auf dem linken Parkstreifen

In Einbahnstraßen auf dem rechten oder dem linken Parkstreifen

In Straßen für beide Fahrtrichtungen nur auf dem rechten Parkstreifen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.34-102 / 3 Fehlerpunkte

Sie kommen als Erster an eine Unfallstelle mit Verletzten. In welcher Reihenfolge gehen Sie vor?

Rettungsdienst alarmieren - Unfallstelle absichern - Erste Hilfe leisten

Erste Hilfe leisten - Rettungsdienst alarmieren - Unfallstelle absichern

Unfallstelle absichern - Erste Hilfe leisten - Rettungsdienst alarmieren