Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern fuXx
11.06.2006, 14:26 Uhr

Kann ich A1 mit L kombinieren!

Hallo! Ich muss den Führerschein L machen, nun ist in diesem ja die Klasse M schon eingeschlossen. Da mir das aber ein wenig langsam ist habe ich vor den A1 noch dazu zu machen! Nun ist meine Frage ob sich das lohnen würden, denn wie sieht es mit den Praxis- Theoriestunden und vor alllen den Kosten aus??

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern fuXx
11.06.2006, 22:29 Uhr

zu: Kann ich A1 mit L kombinieren!

Bitte antwortet mir is echt wichtig. Danke!!!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
12.06.2006, 08:53 Uhr

zu: Kann ich A1 mit L kombinieren!

Ja es ist möglich, dass du beide Klassen gemeinsam machst. Du müsstest dann eine gemeinsame Theorieprüfun ablegen, d.h. die besteht aus 20 Fragen Grundstoff und je 10 Fragen Klassenspezifischer Zusatzstoff A1 und L. Du kannst hier auch getrennt bestehen/durchfallen.
Besuchen musst du die Grundstunden im Theorietunterricht dann natürlich nur einmal.

Wie es mit den Kosten aussieht wirst du bei deiner Fahrschule erfahren.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern fuXx
12.06.2006, 19:41 Uhr

zu: Kann ich A1 mit L kombinieren!

gut gut danke!!!

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-014 / 3 Fehlerpunkte

Wann ist ein Drogenabhängiger zum Führen von Kraftfahrzeugen wieder geeignet?

Wenn er seit 6 Monaten kein Rauschgift genommen hat

Wenn er seit 1 Monat kein Rauschgift genommen hat

Erst wenn er mindestens 1 Jahr lang nachweisbar drogenfrei ist und zu erwarten ist, dass er nicht rückfällig wird

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-002 / 3 Fehlerpunkte

Wo ist das Parken verboten?

Am Fahrbahnrand, wenn hierdurch die Benutzung gekennzeichneter Parkflächen verhindert wird

Auf Vorfahrtstraßen außerhalb geschlossener Ortschaften

Auf Vorfahrtstraßen innerhalb geschlossener Ortschaften

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-105 / 3 Fehlerpunkte

In welchen Fällen muss das Überholen abgebrochen werden?

Wenn durch unerwarteten Gegenverkehr Gefahr besteht

Wenn der Eingeholte plötzlich beschleunigt

Wenn der Eingeholte seine Geschwindigkeit stark verringert