Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Muffin
31.05.2006, 11:33 Uhr

zu: Prüfung

@Mize, das mit der Aufregung ist normal, und der Blick in den Innenspiegel klappt nachher wie von selbst.

Ich habe nicht vergessen, welche Panik ich hatte, und ich antworte immer wieder gerne auf die Beiträge.

Grüße Muffin

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern retter
31.05.2006, 21:50 Uhr

zu: Prüfung

ich sage dir nur eins mach dich nicht verückt mize ich habe Di prüfung . und ich sage mir das es eine normale fahrstunde und ich fahre so wie es mir der FL beigebracht hat.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern erdnuss
31.05.2006, 22:49 Uhr

zu: Prüfung

einfach nur mechanisch alle 15 sec. in den Spiegel gucken ist nicht Sinn der Sache, aber es ist durchaus sinnvoll wenn du dir das für die nächste Stunde mal vornimmst zu üben. Was du lernen sollst ist das Fahrzeug zu bedienen und gleichzeitig die Verkehrssituation um dich herum im Auge zu haben...um angemessen reagieren zu können.
LG

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Mitzekotze
01.06.2006, 15:04 Uhr

zu: Prüfung

Glückwunsch!

Das nichtbeachten des Innenspiegels kann je nach Laune des Fahrprüfers geahndet werden. Einige schauen kaum auf die Spiegel, andere wieder sehr petantisch.
Missachtest Du die Spiegel all zu oft, kann Dich der Prüfer durchfallen lassen.

Hast es aber ja nun hinter Dir!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern erdnuss
01.06.2006, 19:25 Uhr

zu: Prüfung

prima, weiter so!
Liebe Grüße

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-017 / 3 Fehlerpunkte

Welche Folgen kann es haben, wenn man unter Einwirkung von Drogen (wie z.B. Haschisch, Heroin, Kokain) ein Kraftfahrzeug führt?

Geld- und/oder Freiheitsstrafe

Anordnung einer medizinisch-psychologischen Untersuchung

Entzug der Fahrerlaubnis oder Fahrverbot

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-109 / 3 Fehlerpunkte

Welche Gefahren können sich durch Nichtbeachten dieses Verkehrszeichens ergeben?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-109

Die Ladung könnte beschädigt werden

Das Fahrzeug könnten einen Achs- oder Federbruch erleiden

Das Fahrzeug könnte schleudern und den Gegenverkehr gefährden

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-001 / 3 Fehlerpunkte

Ein Kraftfahrer hat zu viel Alkohol getrunken und darf deshalb nicht mehr fahren. Wie kann er seine Fahrtüchtigkeit nicht wiederherstellen?

Indem er

- eine halbe Stunde spazieren geht

- eine halbe Stunde schläft

- zwei Tassen starken Kaffee trinkt