
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Fahrschule, Ausbildung, Prüfung
 Sebastian M.
09.09.2005, 17:46 Uhr
Theorieprüfung
Hallo!
Heute hatte ich meine Theorieprüfung, die ziemlich mies verlaufen ist. Der erste Bogen, der mir ausgeteilt wurde, war aus 1999 und somit ungültig (das hat der Prüfer aber erst gemerkt, nachdem ich ihn schon ausgefüllt hatte - die Prüfschablone, die er hatte, passte nicht zum Bogen), der zweite Bogen war auch nicht OK (wieder erst gemerkt, nachdem ich abgegeben habe) und der dritte anscheinend auch nicht. Da ich dem Prüfer aber gesagt habe, dass ich keine Lust mehr habe Bogen für Bogen auszufüllen, meinte er, dass er ihn "per Hand" (also ohne Schablone) korrigieren wird. Am Ende sagte er mir, dass ich mit 0 Fehlerpunkten bestanden hätte. Zuhause angekommen, habe ich mir noch ein paar Fragen angeguckt, bei denen ich nicht 100% sicher war. Unter anderem auch, für welche Fahrzeuge Fahrverbot an Sonn- und Feiertagen gilt. Richtig ist, LKWs ab 7.5 Tonnen und LKWs mit Anhänger. Bei der Prüfung hatte ich aber nur LKWs über 7.5 Tonnen angekreuzt - also habe ich auf jeden Fall fehler und die "0 Fehlerpunkte" Aussage des Prüfers stimmt nicht. Kann der Prüfer jetzt im Nachhinein die Prüfung als nicht bestanden werten, wenn er zuhause (oder wo auch immer) bei mir mehr Fehler findet?

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-119 / 3 Fehlerpunkte
In der Dämmerung kommt Ihnen eine landwirtschaftliche Zugmaschine mit eingeschalteter Beleuchtung entgegen. Womit müssen Sie rechnen?
Die Breite der Zugmaschine ist trotz der eingeschalteten Beleuchtung nicht immer erkennbar
Die Zugmaschine kann ein breiteres, schlecht erkennbares Arbeitsgerät mitführen
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-006-B / 3 Fehlerpunkte
Wie müssen Sie sich hier verhalten?

Abwarten, bis der grüne Pfeil erlischt
Zügig links abbiegen
Erst den Gegenverkehr durchfahren lassen
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-014 / 3 Fehlerpunkte
Was haben Sie bei diesem Verkehrszeichen zu beachten?

Sie dürfen nicht halten
Sie dürfen halten, um Mitfahrer aussteigen zu lassen
Sie dürfen halten zum Be- oder Entladen
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|